Dumpf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Adjektiv 'dumpf' beschreibt einen Klang, der nicht klar oder rein ist, oft mit einem tiefen, schweren Charakter. Es kann auch verwendet werden, um Gefühle oder Stimmungen zu beschreiben, die nicht lebhaft oder anregend sind. Im übertragenen Sinne kann 'dumpf' auch eine Unschärfe oder fehlende Klarheit in Gedanken oder Ausdrücken bedeuten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der dumpfe Ton des Posaunenbläsers hallte durch den Raum.
- Nach der langen Sitzung fühlte sich sein Kopf dumpf und schwer an.
- Die Musik war so dumpf, dass man kaum die Melodie erkennen konnte.
- In seinem dumpfen Zustand konnte er keine klaren Gedanken fassen.