Dung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Dung ist ein organisches Material, das aus den Exkrementen von Tieren, insbesondere von Pflanzenfressern, besteht. Er wird häufig als Dünger in der Landwirtschaft verwendet, um den Boden zu nähren und die Pflanzengesundheit zu fördern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Dung wird häufig auf den Feldern verteilt, um die Ernte zu verbessern.
- Viele Gärtner schwören auf die Vorteile von gut gereiftem Dung als Nährstoffquelle für ihre Pflanzen.
- In einigen Kulturen wird Dung auch für den Bau von Lehmhäusern verwendet.
- Es ist wichtig, Dung richtig zu kompostieren, um krankheitserregende Keime abzutöten.