Dunja auf deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Dunja ist ein weiblicher Vorname, der in mehreren Kulturen vorkommt. Die Bedeutung des Namens variiert je nach Region; in einigen slawischen Sprachen wird er oft mit dem Begriff für „Granatapfel“ in Verbindung gebracht. Der Name gilt als symbolisch für Fruchtbarkeit und Schönheit.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Dunja wurde nach ihrer Großmutter benannt, die einen großen Einfluss auf ihr Leben hatte.
- Die Bedeutung des Namens Dunja ist in vielen Kulturen tief verwurzelt.
- Im Garten blühte eine wunderschöne Dunja, die viele Passanten anlockte.
- Sie erzählte stolz von ihrer Freundin, die ebenfalls Dunja hieß und in ihrem Heimatland bekannt ist.