Dvb-s2 beim fernseher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
DVB-S2 steht für Digital Video Broadcasting - Satellite - Second Generation. Es handelt sich um einen Standard zur digitalen Satellitenübertragung von Fernsehsignalen und bietet eine verbesserte Effizienz, höhere Bild- und Tonqualität sowie eine größere Auswahl an Programmen im Vergleich zum Vorgängerstandard DVB-S. DVB-S2 wird häufig in modernen Fernsehern verbaut, die die Empfangsqualität von Satellitensignalen optimieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Fernseher unterstützt den DVB-S2 Standard, was eine bessere Bildqualität verspricht.
- Mit DVB-S2 können Nutzer eine größere Auswahl an HD-Sendern empfangen.
- Viele Fernseher sind heute mit einem integrierten DVB-S2 Tuner ausgestattet.
- Die Umstellung auf DVB-S2 ist für viele Haushalte ein wichtiger Schritt hin zu modernerem Fernsehen.