Dvb-s beim fernseher

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

DVB-S steht für "Digital Video Broadcasting - Satellite" und bezeichnet einen Standard zur Übertragung von Fernseh- und Radioprogrammen über Satelliten. Dieser digitale Übertragungsweg ermöglicht es, eine Vielzahl von Programmen in hoher Qualität zu empfangen und wird häufig in Verbindung mit Satellitenempfangsanlagen verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Um Satellitenfernsehen empfangen zu können, benötigst du einen Fernseher mit DVB-S-Funktionalität."
  • "Die meisten modernen Fernseher unterstützen den DVB-S Standard, wodurch der Empfang von HD-Sendern möglich ist."
  • "Bei der Installation einer Satellitenantenne ist es wichtig, den richtigen Standort für den DVB-S Empfang zu wählen."
  • "Mit einem DVB-S Receiver kann man zusätzlich zu den üblichen Programmen auch Premium-Inhalte empfangen."