Dvb t beim fernseher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
DVB-T (Digital Video Broadcasting - Terrestrial) bezeichnet einen Standard zur Übertragung von digitalen Fernsehsignalen über terrestrische Antennen. Mit DVB-T können Zuschauer eine Vielzahl von Fernsehsendern in digitaler Qualität empfangen, ohne dass eine Satelliten- oder Kabelverbindung erforderlich ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Mit einem DVB-T-fähigen Fernseher kann ich meine Lieblingssender ganz einfach empfangen.
- Viele neue Fernseher unterstützen mittlerweile den DVB-T2 Standard, der eine verbesserte Bildqualität bietet.
- In ländlichen Regionen ist der Empfang von DVB-T oft schlechter als in städtischen Gebieten.
- Einige ältere Modelle benötigen möglicherweise einen externen DVB-T Empfänger, um die digitalen Signale zu empfangen.