Dyade
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Dyade bezeichnet in der Regel ein Paar oder eine Zweiergruppe, die oft in einem spezifischen Kontext betrachtet wird. Dies kann sowohl in sozialen, psychologischen als auch in mathematischen Zusammenhängen vorkommen. Das Wort wird häufig verwendet, um Beziehungen oder Interaktionen zwischen zwei Elementen zu untersuchen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Psychologie wird oft die Dyade zwischen Therapeut und Patient analysiert.
- Die Dyade der beiden Hauptcharaktere bildet das Herzstück der Erzählung.
- In der Mathematik kann eine Dyade als ein Paar geordneter Elemente betrachtet werden.
- Es ist interessant zu beobachten, wie sich die Dynamik in einer Dyade im Vergleich zu einer größeren Gruppe verändert.