Dynamischer preis

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "dynamischer Preis" bezeichnet eine Preissetzungsstrategie, bei der die Preise von Produkten oder Dienstleistungen in Abhängigkeit von aktuellen Marktbedingungen, Nachfrage und anderen Faktoren variieren. Diese Methode wird häufig in der Reise- und Freizeitindustrie sowie im E-Commerce eingesetzt, um den Umsatz zu optimieren und auf Veränderungen in der Nachfrage zu reagieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Hotelbranche werden oft dynamische Preise verwendet, um die Auslastung während der Hauptsaison zu maximieren.
  • Online-Shops passen ihre dynamischen Preise in Echtzeit an, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
  • Durch den Einsatz dynamischer Preismodelle können Unternehmen auf plötzliche Nachfragespitzen reagieren.
  • Kunden sollten sich bewusst sein, dass die Preise beim Kauf eines Flugtickets je nach Zeitpunkt erheblich schwanken können, da viele Airlines dynamische Preise nutzen.