E-commerce

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

E-Commerce, kurz für elektronischer Handel, bezeichnet den Kauf und Verkauf von Waren und Dienstleistungen über elektronische Systeme, insbesondere das Internet. Dieser Handel kann verschiedene Formen annehmen, darunter B2B (Business-to-Business), B2C (Business-to-Consumer), C2C (Consumer-to-Consumer) und C2B (Consumer-to-Business).

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Zuge der Digitalisierung hat der E-Commerce in den letzten Jahren stark zugenommen.
  • Viele kleine Unternehmen nutzen E-Commerce-Plattformen, um ihre Produkte international anzubieten.
  • Die Zahlungsabwicklung im E-Commerce ist ein wichtiger Aspekt für die Kundenzufriedenheit.
  • Verbraucher schätzen die Flexibilität, die ihnen der Online-Handel bietet, insbesondere beim Einkaufen von zu Hause aus.