E-rechnungen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine E-Rechnung ist eine elektronische Rechnung, die in digitaler Form ausgestellt, versendet und empfangen wird. Sie wird häufig in Unternehmen eingesetzt, um den Rechnungsprozess zu automatisieren und zu beschleunigen. E-Rechnungen können Daten in standardisierten Formaten enthalten, die eine automatische Verarbeitung durch Buchhaltungssoftware ermöglichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Unternehmen profitieren von der Nutzung von E-Rechnungen, da sie Kosten und Zeit sparen.
  • In vielen Ländern sind E-Rechnungen mittlerweile gesetzlich vorgeschrieben.
  • E-Rechnungen bieten eine höhere Sicherheit gegenüber herkömmlichen Rechnungen, da sie digital signiert werden können.
  • Die Umstellung auf E-Rechnungen erfordert oft eine Anpassung der vorhandenen Softwarelösungen.