E5 e10 im tankdeckel

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

E5 und E10 sind Begriffe, die sich auf Kraftstoffe beziehen, die in Fahrzeugen verwendet werden. E5 bezeichnet einen Kraftstoff mit einem Ethanolanteil von bis zu 5 %, während E10 einen höheren Ethanolanteil von bis zu 10 % enthält. Beide Bezeichnungen finden sich häufig auf Tankdeckeln und sind wichtig für die Wahl des richtigen Kraftstoffs, um motortechnische Schäden zu vermeiden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei meinem Auto steht auf dem Tankdeckel, dass ich sowohl E5 als auch E10 tanken kann.
  • Es ist wichtig, die richtige Sorte zu wählen, da nicht jeder Motor für E10 geeignet ist.
  • Beim Tanken habe ich mich für E5 entschieden, da ich mir nicht sicher war, ob E10 meinem Fahrzeug schadet.
  • Die Preise für E10 sind oft niedriger als für E5, was viele Autofahrer anlockt.