E am ende eines autokennzeichen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das 'e' am Ende eines Autokennzeichens ist ein Buchstabe, der in bestimmten deutschen Städten und Regionen verwendet wird, um eine spezielle Bedeutung oder Zugehörigkeit zu kennzeichnen. Oft wird es genutzt, um darauf hinzuweisen, dass das Fahrzeug elektrisch oder hybrid betrieben wird und somit umweltfreundlich ist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das 'e' auf dem Kennzeichen signalisiert, dass es sich um ein Elektrofahrzeug handelt.
  • Viele Städte fördern die Nutzung von Autos mit einem 'e' am Ende des Kennzeichens durch spezielle Parkregelungen.
  • Käufer eines neuen Elektrofahrzeugs erhalten oft ein Kennzeichen mit 'e', um die umweltfreundliche Entscheidung zu kennzeichnen.
  • In den letzten Jahren hat die Zahl der Fahrzeuge mit einem 'e' am Ende des Kennzeichens deutlich zugenommen.