E am ende eines kennzeichens

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das 'e' am Ende eines Kennzeichens in Deutschland steht für das Bundesland Bremen. In der Regel handelt es sich dabei um die Kombination aus einem Buchstaben und einer Zahl, wobei der Buchstabe oft auf das jeweilige Bundesland hinweist. Das 'e' stellt somit eine wichtige Information zur geografischen Zuordnung des Fahrzeugs dar.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

  • W (W für Württemberg)
  • B (B für Berlin)
  • M (M für München)

Beispielsätze

  • Das Kennzeichen mit einem 'e' am Ende zeigt an, dass das Fahrzeug aus Bremen stammt.
  • Wenn du in der Stadt Bremen lebst, wird dein Auto wahrscheinlich ein Kennzeichen mit 'e' haben.
  • An den Kennzeichen erkennt man oft, woher ein Auto kommt; das 'e' ist hier besonders markant.
  • Die meisten Menschen wissen nicht, was das 'e' in einem Kfz-Kennzeichen bedeutet, und stellen Fragen dazu.