E auf produkten

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das 'e' auf Produkten steht in Deutschland häufig für eine Einheit, die angibt, dass es sich um eine geschätzte Menge handelt, die der Verbraucher erwarten kann. Es wird besonders im Zusammenhang mit Lebensmittelverpackungen verwendet, um anzuzeigen, dass der Inhalt nicht zwingend die angegebene Menge erreichen muss, sondern im Durchschnitt dieser Menge liegen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Auf dem Joghurtbecher steht ein 'e', was zeigt, dass das Gewicht des Inhalts variieren kann.
  • Der Hersteller gibt an, dass der Inhalt des Pakets 500 g beträgt, jedoch kann es aufgrund des 'e' auch weniger wiegen.
  • Verbraucher sollten sich bewusst sein, dass das 'e' keine Garantie für die exakte Menge ist.
  • In der Werbung wird oft mit dem 'e' geworben, um eine vermeintliche Quantität anzudeuten, die jedoch schwanken kann.