E bei lampen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das "e" bei Lampen bezieht sich auf die Energieeffizienzklasse von Leuchtmitteln. Diese Klassen, die mit Buchstaben von A bis G gekennzeichnet sind, geben an, wie energieeffizient eine Lampe ist. Ein "e" steht oft für die Klasse E, die eine durchschnittliche Energieeffizienz beschreibt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die neue Lampe hat die Energieeffizienzklasse E, was bedeutet, dass sie zwar nicht die beste, aber dennoch akzeptable Werte aufweist.
- Beim Kauf von Leuchtmitteln sollte man auch auf das "e" bei Lampen achten, um Stromkosten zu sparen.
- Eine Lampe der Klasse E benötigt mehr Energie als eine Lampe der Klasse A, was sich negativ auf die Stromrechnung auswirken kann.
- Ich habe eine Lampe mit der Kennzeichnung E gekauft, um die leuchtenden Farben meines Zimmers hervorzuheben, obwohl ich mir bewusst bin, dass der Energieverbrauch höher ist.