E beim taschenrechner
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Zeichen 'e' beim Taschenrechner steht in der Regel für die Basis der natürlichen Logarithmen, auch bekannt als Euler-Zahl, die ungefähr 2,71828 beträgt. Es wird häufig in mathematischen Berechnungen verwendet, insbesondere in der Analysis, um exponentielle Funktionen darzustellen. Viele Taschenrechner bieten die Möglichkeit, Berechnungen mit 'e' durchzuführen, was in den Bereichen Naturwissenschaften, Ingenieurwesen und Wirtschaft von großer Bedeutung ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Berechnung des Wachstums einer Population kann die Euler-Zahl 'e' verwendet werden.
- Viele wissenschaftliche Berechnungen setzen die natürliche Exponentialfunktion ein, wobei 'e' eine zentrale Rolle spielt.
- Der Taschenrechner zeigt das Ergebnis der Berechnung in Form von 'e' an, wenn Zahlität oder natürliche Logarithmen auftreten.
- Wenn du mit 'e' arbeitest, kannst du kompliziertere mathematische Konzepte leichter verstehen.