E hinter dem gewicht
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das "e" hinter dem Gewicht bezieht sich oft auf die Kennzeichnung von Gewichtseinheiten, insbesondere im Kontext von Nahrungsmitteln und deren Verpackungen. Es steht für "estimated" oder "geschätzt" und deutet darauf hin, dass das angegebene Gewicht nicht zwingend exakt ist, sondern eine durchschnittliche Schätzung darstellt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Gewicht des Produkts beträgt 500 g e, was bedeutet, dass es sich um einen Schätzwert handelt.
- Wenn auf der Verpackung "1000 g e" steht, sollten Verbraucher wissen, dass das tatsächliche Gewicht leicht variieren kann.
- Der Händler legt großen Wert darauf, die e-Kennzeichnung klar zu kommunizieren, um Missverständnisse zu vermeiden.
- In der Lebensmittelindustrie ist die Verwendung von "e" häufig, um den Kunden über mögliche Schwankungen im Gewicht zu informieren.