E hinter dem kennzeichen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das 'e' hinter einem Kennzeichen steht im deutschen Kfz-Kennzeichen-System für den Zusatz 'elektrisch'. Es kennzeichnet Fahrzeuge, die entweder rein elektrisch oder als Plug-in-Hybrid mit einem gewissen Anteil an elektrischem Antrieb betrieben werden. Diese Kennzeichnung soll eine umweltfreundliche Mobilität fördern und ist Teil der Bemühungen, den CO2-Ausstoß im Straßenverkehr zu reduzieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Mein Nachbar fährt ein neues 'e'-Kennzeichen Auto, er ist sehr stolz darauf.
  • Die Stadt fördert den Einsatz von Fahrzeugen mit 'e' hinter dem Kennzeichen, um die Luftqualität zu verbessern.
  • Wenn ein Auto mit 'e' gekennzeichnet ist, hat es oft auch Vorteile bei Parkgebühren.
  • Viele Menschen entscheiden sich mittlerweile für Elektrofahrzeuge mit 'e'-Kennzeichen, um umweltbewusst zu handeln.