E in der mathematik

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das e in der Mathematik bezieht sich auf die Eulersche Zahl, eine mathematische Konstante, die ungefähr den Wert 2,71828 hat. Sie ist die Basis des natürlichen Logarithmus und spielt eine zentrale Rolle in der Analysis, insbesondere in der Differentialrechnung und der Integralrechnung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Eulersche Zahl e ist in vielen mathematischen Formeln zu finden.
  • Bei der Berechnung des natürlichen Logarithmus ist die Basis e entscheidend.
  • In vielen Anwendungen der Mathematik tritt die Zahl e als Grenzwert von bestimmten Folgen auf.
  • Die Exponentialfunktion mit der Basis e hat besondere Eigenschaften und wird oft in der Naturwissenschaft verwendet.