E mc2
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
E mc² ist eine berühmte Formel aus der Relativitätstheorie von Albert Einstein, die die Beziehung zwischen Energie (E), Masse (m) und Lichtgeschwindigkeit (c) beschreibt. Die Formel besagt, dass die Energie eines Körpers gleich seiner Masse multipliziert mit der Lichtgeschwindigkeit zum Quadrat ist. Sie ist eine grundlegende Gleichung in der Physik und hat weitreichende Auswirkungen auf das Verständnis von Energie und Materie.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Formel E mc² verdeutlicht, wie Energie und Masse miteinander verwandt sind.
- In vielen physikalischen Texten wird die Bedeutung von E mc² ausführlich diskutiert.
- Forscher haben die Prinzipien von E mc² auf verschiedene Bereiche der modernen Wissenschaft angewendet.
- Die Erkenntnis, dass Masse in Energie umgewandelt werden kann, revolutionierte unsere Vorstellungen von Physik und Kosmologie.