E mc2 diese formel

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Formel E=mc² stellt eine fundamentale Beziehung zwischen Energie (E), Masse (m) und Lichtgeschwindigkeit (c) dar. Diese Gleichung, die von Albert Einstein in seiner speziellen Relativitätstheorie entwickelt wurde, besagt, dass die Energie eines Körpers gleich der Masse des Körpers multipliziert mit dem Quadrat der Lichtgeschwindigkeit ist. Dies bedeutet, dass Masse und Energie ineinander umgewandelt werden können und dass eine kleine Menge Masse eine enorme Menge an Energie freisetzen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Formel E=mc² zeigt, wie Masse in Energie umgewandelt werden kann.
  • In der Kernphysik wird oft auf E=mc² verwiesen, um die enorme Energiegewinnung bei Kernspaltungen zu erklären.
  • Albert Einsteins Gleichung E=mc² hat die wissenschaftliche Welt revolutioniert und unser Verständnis von Energie und Materie verändert.
  • Die praktische Anwendung von E=mc² ist in der modernen Technologie, wie beispielsweise in Kernkraftwerken, sichtbar.