E rechnung pflicht das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die e Rechnungspflicht bezeichnet die gesetzliche Verpflichtung zur elektronischen Rechnungsstellung in bestimmten Geschäftsfällen. Der Vorschrift zufolge müssen Unternehmen, insbesondere im B2B-Bereich und bei öffentlichen Aufträgen, Rechnungen in elektronischer Form ausstellen und empfangen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die e Rechnungspflicht tritt in Kraft, wenn Unternehmen an öffentliche Auftraggeber liefern.
- Viele Firmen haben ihre Prozesse bereits an die e Rechnungspflicht angepasst.
- Die Nichteinhaltung der e Rechnungspflicht kann zu rechtlichen Konsequenzen führen.
- Durch die e Rechnungspflicht wird der Rechnungsprozess effizienter und umweltfreundlicher.