Ebbe

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ebbe bezeichnet den Zeitraum, in dem der Wasserspiegel in einem Gewässer, insbesondere in Meeren und Küstengewässern, sinkt. Dies geschieht durch die Anziehungskraft des Mondes und der Sonne, die die Gezeiten verursachen. Ebbe tritt in regelmäßigen Intervallen auf und ist der Gegensatz zur Flut.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei Ebbe kann man die Sandbänke am Strand gut sehen.
  • Viele Muscheln und andere Meerestiere sind während der Ebbe sichtbar.
  • Die Fischer nutzen die Ebbe, um ihre Netze zu überprüfen und Fische zu sammeln.
  • Während der nächsten Ebbe wird der Wasserspiegel viele Meter zurückgehen.