Ebc
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
EBC steht für "Emergency Brake Control" und bezeichnet ein sicherheitsrelevantes System in Fahrzeugen, das im Notfall eine automatische Bremsung einleitet. Es ist darauf ausgelegt, Zusammenstöße zu vermeiden und die Sicherheit von Fahrzeuginsassen sowie anderen Verkehrsteilnehmern zu erhöhen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das EBC-System hat in mehreren Tests seine Effektivität unter Beweis gestellt.
- Bei plötzlichen Hindernissen aktiviert das EBC automatisch die Bremsen, um einen Aufprall zu verhindern.
- Viele moderne Fahrzeuge sind mittlerweile mit einem EBC ausgestattet, was die Sicherheit im Straßenverkehr erheblich verbessert.
- Ein gut funktionierendes EBC kann Leben retten, indem es Fahrer vor unvorhergesehenen Situationen schützt.