Ebd beim zitieren

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "ebd." steht für das lateinische „ibidem“, was so viel wie „an derselben Stelle“ bedeutet. In wissenschaftlichen Arbeiten und Literaturverweisen wird "ebd." verwendet, um auf die zuvor genannte Quelle zu verweisen, wenn diese mehrmals hintereinander zitiert wird, ohne dass dazwischen eine andere Quelle genannt wird. Dies dient der Vereinfachung und Vermeidung von Wiederholungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Forschung ist es wichtig, dass alle verwendeten Quellen korrekt zitiert werden; ebd. bezieht sich auf die vorherige Angabe.
  • Wenn eine Quelle mehrfach erwähnt wird, kann man die Wiederholung vermeiden und einfach ebd. verwenden.
  • In den Fußnoten meines Aufsatzes habe ich die wichtigsten Studien angegeben; für die nicht mehrfach erwähnten wird ebd. genutzt.
  • Der Autor hat in seinem Werk interessante Argumente vorgebracht (vgl. Müller, 2020, ebd.).