Ebenda beim zitieren

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff 'ebenda' wird insbesondere in wissenschaftlichen und literarischen Texten verwendet, um anzugeben, dass die angegebene Information oder das Zitat aus der zuvor genannten Quelle stammt. Es handelt sich um eine verkürzte Formulierung, die dem Leser eine klare Quelle ohne wiederholte Nennung des vollständigen Titels oder Autors liefert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In dem Artikel werden mehrere Studien zitiert; ebenda wird auf eine grundlegende Untersuchung verwiesen.
  • Die Zitate stammen alle von verschiedenen Autoren; ebenda wird der erste Autor ausführlich behandelt.
  • In der Fußnote ist zu lesen, dass diese Erkenntnis ebenda aus einer aktuellen Veröffentlichung stammt.
  • Der Autor argumentiert überzeugend, aber ebenda sind einige seiner Quellen umstritten.