Ebenholz

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ebenholz ist ein sehr hartes, dunkel gefärbtes Holz, das von bestimmten Baumarten der Gattung Diospyros stammt. Es zeichnet sich durch seine Dichte, Haltbarkeit und seine tiefschwarze bis dunkelbraune Farbe aus. Ebenholz wird häufig in der Möbelherstellung, für Schalen, Musikinstrumente und künstlerische Objekte verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Klavier ist mit wundervollem Ebenholz verziert, das ihm einen luxuriösen Look verleiht.
  • In der Kunst wird Ebenholz oft verwendet, um Detailarbeiten zu vollenden.
  • Möbel aus Ebenholz sind besonders gefragt, weil sie sowohl robust als auch ästhetisch ansprechend sind.
  • Der Tischler verwendete für die besondere Kommode das seltene und kostbare Ebenholz.