Ebk

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

EBK ist die Abkürzung für "Eingangsbereich Klimaanlage" und beschreibt ein System, das die Klimatisierung von Räumen oder Gebäuden mithilfe einer zentralen Einheit steuert. Diese Technologie wird vor allem in modernen Bürogebäuden und Wohnanlagen eingesetzt, um ein komfortables Raumklima zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die EBK sorgt für eine angenehme Temperatur im gesamten Bürogebäude.
  • In der Sommerhitze ist eine funktionierende EBK unerlässlich für den Büroalltag.
  • Die Kosten für die Installation einer neuen EBK können sich schnell summieren.
  • Die regelmäßige Wartung der EBK gewährleistet eine lange Lebensdauer und Effizienz.