Ebv vca-igg positiv
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff „ebv vca-igg positiv“ bezieht sich auf das Vorhandensein von spezifischen Antikörpern im Blut, die gegen das Virus Epstein-Barr (EBV) gerichtet sind. EBV ist ein Virus, das zu den Herpesviren gehört und mit verschiedenen Erkrankungen, einschließlich mononukleärer Angina, assoziiert ist. Ein positives Ergebnis auf VCA-IgG-Antikörper deutet darauf hin, dass eine Person in der Vergangenheit mit EBV infiziert war und ist ein Hinweis darauf, dass die Infektion nicht akut, sondern bereits überwunden wurde.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei dem Patienten wurde ein ebv vca-igg positiv Befund festgestellt, was auf eine frühere Infektion hinweist.
- Eine VCA-IgG-Antikörperreaktion gilt als Teil der Diagnose bei Verdacht auf EBV-Infektionen.
- Obwohl der Test auf ebv vca-igg positiv ausgefallen ist, zeigt der Patient keine Symptome einer akuten Erkrankung.
- Ärzte empfehlen, regelmäßig nach EBV-Antikörpern zu testen, besonders nach der ersten Erkrankung, um den Immunstatus zu überprüfen.