Echoarm im ultraschall brust

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "echoarm" im Kontext des Ultraschalls der Brust bezieht sich auf Gebiete im Gewebe, die eine reduzierte oder schwache Echointensität aufweisen. Dies wird häufig verwendet, um die Eigenschaften von Geweben zu beschreiben, die möglicherweise weniger reflektierend sind und somit im Ultraschallbild dunkler erscheinen. Echoarme Bereiche können auf verschiedene Gewebetypen hindeuten, inklusive Zysten oder Tumoren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Ultraschalluntersuchung ergab mehrere echoarme Bereiche, die weiter untersucht werden sollten.
  • Bei der Mammographie wurde ein echoarmer Tumor festgestellt, der zusätzliche Diagnoseschritte erforderte.
  • Echoarme Zonen können Hinweise auf pathologische Veränderungen im Brustgewebe geben.
  • Der Facharzt erklärte, dass nicht alle echoarmen Bereiche sofort als bösartig eingestuft werden müssen.