Eckstein in der bibel
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eckstein ist ein Begriff, der in der Bibel auftaucht und sich auf einen besonders wichtigen und fundamentalen Baustein bezieht, häufig im übertragenen Sinne für Jesus Christus als den zentralen Anker des Glaubens verwendet wird. Der Eckstein wird oft als das Element beschrieben, das die Stabilität eines Bauwerks gewährleistet. In der biblischen Symbolik steht der Eckstein für die Grundlage des Glaubens und die Einheit der Gläubigen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Eckstein der neuen Kirche wurde mit großer Feierlichkeit gesetzt.
- In der Predigt wurde der Eckstein als Symbol für den Glauben in schwierigen Zeiten hervorgehoben.
- Der Psalmbeter spricht von Gott als dem Eckstein seiner Hoffnung.
- In der Apostelgeschichte wird Jesus Christus als der Eckstein beschrieben, auf dem die Gemeinde gegründet wird.