Eco bei autos

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff „eco“ bezieht sich im Automobilbereich auf Fahrzeuge, die besonders umweltfreundlich und ressourcenschonend sind. Dies umfasst in der Regel eine niedrige CO2-Emission, einen geringen Kraftstoffverbrauch sowie den Einsatz von umweltfreundlichen Materialien. Fahrzeuge mit dem Label „eco“ sind häufig mit Technologien ausgestattet, die die Energieeffizienz steigern und den ökologischen Fußabdruck reduzieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Autofahrer entscheiden sich heutzutage für eco-freundliche Fahrzeuge, um ihren CO2-Ausstoß zu minimieren.
  • Das neueste Modell eines Elektroautos wird als eco bezeichnet und bietet eine beeindruckende Reichweite.
  • Hersteller von Autos versuchen, die eco-Labels zu erhalten, um umweltbewusste Käufer anzusprechen.
  • Die Einführung von eco-Technologien in der Automobilindustrie ist ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.