Eden auf deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eden bezeichnet im deutschen Sprachgebrauch oft einen paradiesischen Ort oder Zustand, der mit Glück, Frieden und Harmonie assoziiert wird. Der Begriff hat seine Wurzeln in biblischen Texten, wo er als Garten dargestellt wird, der den ersten Menschen, Adam und Eva, als Wohnsitz gegeben wurde.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der alte Garten wurde von den Kindern als ihr persönlicher Eden bezeichnet.
- In ihren Gedanken lebte sie oft in einem Eden, wo alles perfekt war.
- Viele Menschen suchen ihr ganz persönliches Eden, um von den Schwierigkeiten des Lebens zu fliehen.
- Der neue Park in der Stadt wurde von den Anwohnern als ein kleiner Eden beschrieben, der Ruhe und Erholung bietet.