Edge bei mobilen daten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Edge bezeichnet eine mobile Datenübertragungstechnologie, die als Erweiterung von GPRS (General Packet Radio Service) gilt. Sie ermöglicht schnellere Datenraten und eine verbesserte Netzwerkleistung für mobile Endgeräte, indem sie die bestehende GSM-Infrastruktur nutzt. Edge ist eine Abkürzung für Enhanced Data rates for GSM Evolution und wird oft als 2.5G oder 2.75G bezeichnet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Mobiltelefon unterstützte die Edge-Technologie, was eine schnellere Internetverbindung ermöglichte.
- In ländlichen Gebieten war oft nur Edge verfügbar, während in städtischen Gebieten schnellere Netzwerke wie LTE genutzt werden konnten.
- Die Einführung von Edge führte zu einer besseren Benutzererfahrung beim Surfen im Internet auf Smartphones.
- Trotz der Verbesserung durch Edge war die Geschwindigkeit im Vergleich zu späteren Technologien immer noch begrenzt.