Edge beim smartphone
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Edge bezeichnet in der Mobilfunktechnologie eine Datenübertragungstechnik, die vor allem bei Smartphones genutzt wird. Der Begriff ist eine Abkürzung für "Enhanced Data rates for GSM Evolution" und stellt einen wesentlichen Fortschritt im Vergleich zu den vorhergehenden GSM-Standards dar. Mit Edge ist es möglich, mobile Internetverbindungen mit höheren Geschwindigkeiten und niedrigeren Latenzzeiten zu realisieren, wodurch eine bessere Nutzung von Online-Diensten und Anwendungen ermöglicht wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Das Smartphone nutzt Edge, um auch in ländlichen Gebieten eine stabile Internetverbindung anzubieten."
- "Obwohl die Verbindung über Edge langsamer als bei LTE ist, reicht sie oft für das Browsen von Webseiten aus."
- "In einigen alten Mobilfunknetzen ist Edge die beste verfügbare Datenverbindung."
- "Die Einführung von Edge war ein wichtiger Schritt in der Evolution der mobilen Kommunikation."