Edv
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
EDV steht für "Elektronische Datenverarbeitung" und bezeichnet die Verarbeitung von Daten mittels elektronischer Geräte, insbesondere Computern. Dieser Begriff bezieht sich auf alle Arten von Informationsverarbeitung, die durch den Einsatz von Software und Hardware in automatisierten Systemen erfolgt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Schaffung einer neuen EDV-Abteilung verbessert die Effizienz unseres Unternehmens erheblich.
- Dank der modernen EDV-Technik konnten wir die Produktionskosten signifikant senken.
- Viele Schulen integrieren EDV-Kurse in ihren Lehrplan, um Schüler auf die digitale Zukunft vorzubereiten.
- Die EDV spielt eine entscheidende Rolle in der heutigen Arbeitswelt, in der nahezu alle Geschäftsprozesse digitalisiert sind.