Eeg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff 'eeg' steht im Deutschen für das Elektroenzephalogramm, eine medizinische Methode, die zur Messung der elektrischen Aktivität des Gehirns genutzt wird. Die Ableitungen von Elektroden, die auf der Kopfhaut platziert werden, ermöglichen eine detaillierte Analyse der neuronalen Aktivität.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Untersuchung mithilfe eines EEGs konnten verschiedene Anomalien der Gehirnströme festgestellt werden.
- Das EEG ist ein wichtiges Diagnosewerkzeug in der Neurologie.
- Bei einem epileptischen Anfall zeigt das EEG charakteristische Muster.
- Viele Schlafstörungen können durch ein EEG besser verstanden und behandelt werden.