Efz in der schweiz

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

EFZ steht für "Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis" und bezeichnet einen anerkannten Berufsabschluss in der Schweiz. Es handelt sich um ein qualifiziertes Zertifikat, das nach einer erfolgreichen beruflichen Grundbildung (Lehre) verliehen wird. Das EFZ ist ein Nachweis über die Fähigkeiten und Kenntnisse, die ein Lehrling während seiner Ausbildungszeit erlernt hat.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach drei Jahren harter Arbeit hat Anna endlich ihr EFZ als Kauffrau erhalten.
  • Das EFZ öffnet vielen Absolventen Türen zu attraktiven Berufsmöglichkeiten.
  • In der Schweiz ist das EFZ eine Voraussetzung für viele weiterführende Studiengänge und Karrierepfade.
  • Die duale Ausbildung in der Schweiz ist ein bewährtes System, das das EFZ als Ziel hat.