Ehf
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
EHF steht für «European Handball Federation», die europäische Handballföderation, die für die Organisation und Durchführung von Handballturnieren und die Entwicklung des Handballsports in Europa zuständig ist. Die EHF wurde 1991 gegründet und ist verantwortlich für die Regelung des europäischen Handballs, einschließlich der Champions League und der Europameisterschaften.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die EHF hat kürzlich die Regeln für das kommende Turnier aktualisiert.
- Viele Talente im Handball träumen davon, eines Tages in der EHF Euro zu spielen.
- Die EHF fördert verschiedene Projekte, um den Handballsport in Schulen populärer zu machen.
- Im Jahr 2020 wurden aufgrund der Corona-Pandemie viele EHF-Wettbewerbe abgesagt oder verschoben.