Eiche
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Eiche ist ein Laubbaum, der zur Familie der Buchengewächse (Fagaceae) gehört. Sie zeichnet sich durch ihre robusten, breiten Kronen und eine raue, rissige Borke aus. Eichen sind vor allem in den temperierten Zonen der Nordhalbkugel verbreitet und werden häufig für ihre starken und langlebigen Hölzer geschätzt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Eiche ist bekannt für ihre Stabilität und Langlebigkeit.
- Im Park steht eine majestätische Eiche, die den Kindern Schatten spendet.
- Eichenholz wird häufig für die Herstellung von Möbeln verwendet, da es sehr robust ist.
- Die Blätter der Eiche verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Rot und Gelb.