Eier aus ökologischer erzeugung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eier aus ökologischer Erzeugung sind Eier, die von Hühnern stammen, die nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus gehalten werden. Diese Hühner leben unter artgerechten Bedingungen, haben Zugang zu Freiland und erhalten eine Fütterung, die aus biologisch erzeugten Futtermitteln besteht. Die Haltung der Tiere erfolgt ohne den Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden und Düngemitteln, was zu einer höheren Qualität der Eier beiträgt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Nachfrage nach Eiern aus ökologischer Erzeugung steigt kontinuierlich.
  • Viele Verbraucher entscheiden sich bewusst für biologische Eier, um die Umwelt zu schonen.
  • Eier aus ökologischer Erzeugung sind oft teurer, bieten jedoch einen höheren gesundheitlichen Wert.
  • Der Unterschied zwischen ökologischen und konventionellen Eiern ist nicht nur in der Haltung der Tiere, sondern auch im Geschmack spürbar.