Eigenes pflegeverständnis

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eigenes Pflegeverständnis bezieht sich auf die individuelle Auffassung und Einstellung einer Person gegenüber der Pflege, die sie leistet oder empfängt. Es umfasst persönliche Wertvorstellungen, Überzeugungen und Maßnahmen, die die Art und Weise prägen, wie Pflege gestaltet und wahrgenommen wird. Diese Perspektive kann sowohl in der professionellen Pflege als auch in der familiären oder informellen Pflege eine entscheidende Rolle spielen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das eigene Pflegeverständnis ist entscheidend für die Qualität der Betreuung, die ein Pflegebedürftiger erhält.
  • Ein reflektiertes eigenes Pflegeverständnis hilft Pflegekräften, ihre Rolle besser zu verstehen und anzuwenden.
  • Bei der Fortbildung wurde besonders betont, wie wichtig es ist, ein individuelles eigenes Pflegeverständnis zu entwickeln.
  • In der Diskussion über die Pflegequalität wurde klar, dass ein gemeinsames eigenes Pflegeverständnis aller Beteiligten förderlich ist.