Eigenkapital

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eigenkapital bezeichnet den Teil des Kapitals eines Unternehmens, der von den Eigentümern oder Gesellschaftern bereitgestellt wird. Es stellt die Differenz zwischen den Vermögenswerten und den Verbindlichkeiten eines Unternehmens dar und ist somit ein Maß für die finanzielle Stabilität und Unabhängigkeit eines Unternehmens. Eigenkapital ist ein zentraler Begriff im Rechnungswesen und der Unternehmensfinanzierung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Eigenkapital eines Unternehmens ist entscheidend für seine Bonität.
  • Investitionen aus dem Eigenkapital ermöglichen eine ungebundene Verwendung der Mittel.
  • Eine hohe Eigenkapitalquote gilt als Zeichen für finanzielle Sicherheit.
  • Bei der Gründung eines Unternehmens sollte das Eigenkapital sorgfältig geplant werden.