Ein aktienrückkauf für die aktionäre

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Aktienrückkauf für die Aktionäre ist eine finanzielle Maßnahme, bei der ein Unternehmen eigene Aktien von den Aktionären zurückkauft. Dies wird häufig durchgeführt, um den Wert der verbleibenden Aktien zu steigern, die Kapitalstruktur zu verbessern oder um überschüssige Liquidität sinnvoll einzusetzen. Durch den Rückkauf reduziert das Unternehmen die Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien, was zu einer Erhöhung des Gewinns pro Aktie (EPS) führen kann.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Vorstand hat beschlossen, ein Aktienrückkaufprogramm zu initiieren, um den Wert für die Aktionäre zu maximieren.
  • Nach dem Börsencrash führte das Unternehmen einen Aktienrückkauf für die Aktionäre durch, um das Vertrauen der Investoren zu stärken.
  • Die gesteigerte Nachfrage nach Aktien infolge des Rückkaufs hat den Kurs erheblich erhöht.
  • Aktionäre profitieren in der Regel von einem Aktienrückkauf, da er den Gewinn pro Aktie erhöht und auf die verbleibenden Investoren verteilt wird.