Ein aktiensplit für anleger

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Aktiensplit für Anleger ist ein Vorgang, bei dem ein Unternehmen die ausstehenden Aktien in einer bestimmten Relation aufteilt. Dieser Schritt erfolgt häufig, um die Liquidität der Aktie zu erhöhen und sie für kleine Anleger erschwinglicher zu machen. Bei einem Aktiensplit bleibt der Gesamtwert der Anteile eines Anlegers gleich, aber die Anzahl der Aktien ändert sich, während der Kurs der Aktie entsprechend angepasst wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein Aktiensplit kann das Interesse der Anleger an einem Unternehmen steigern, da die Anteile zu einem niedrigeren Preis angeboten werden.
  • Viele Anleger freuen sich über einen Aktiensplit, da dieser oft mit einer positiven Entwicklung des Unternehmens verbunden ist.
  • Nach dem Aktiensplit konnte die Firma einen Anstieg im Handelsvolumen der Aktien verzeichnen.
  • Anleger sollten sich jedoch bewusst sein, dass ein Aktiensplit keine grundsätzliche Wertsteigerung ihrer Investition darstellt.