Ein aufhebungsvertrag für den arbeitnehmer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Aufhebungsvertrag für den Arbeitnehmer ist ein einvernehmlicher Vertrag zwischen dem Arbeitnehmer und dem Arbeitgeber, der das Arbeitsverhältnis auflöst. In diesem Vertrag werden die Bedingungen der Aufhebung, wie zum Beispiel die Beendigungsfrist und etwaige Abfindungen, festgelegt. Beide Parteien müssen dem Vertrag zustimmen, und er bietet eine rechtssichere Möglichkeit, das Arbeitsverhältnis zu beenden, ohne dass eine Kündigung erforderlich ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arbeitnehmer hat einen Aufhebungsvertrag unterzeichnet, um das Arbeitsverhältnis einvernehmlich zu beenden.
- Im Rahmen des Aufhebungsvertrags wurde eine großzügige Abfindung vereinbart.
- Der Arbeitgeber erklärte, dass ein Aufhebungsvertrag eine gute Möglichkeit sei, um die Beschäftigungssituation zu klären.
- Die Arbeitnehmerin zögerte, den Aufhebungsvertrag zu unterschreiben, da sie sich nicht sicher war, welche Konsequenzen dies für ihre Zukunft hat.