Ein blaues kennzeichen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein blaues Kennzeichen bezeichnet im deutschen Fahrzeugregistration-System ein spezielles Nummernschild, das für bestimmte Fahrzeuge und deren Nutzung vorgesehen ist. Typischerweise wird es für Elektrofahrzeuge und Hybride verwendet, um deren umweltfreundlichen Charakter hervorzuheben und günstigere Park- sowie Ladebedingungen zu ermöglichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das blaue Kennzeichen gilt als Ausweis für umweltfreundliche Fahrzeuginhaber.
- Besitzer eines Elektrofahrzeugs profitieren von den Vorteilen eines blauen Kennzeichens.
- Viele Städte fördern die Nutzung von blauen Kennzeichen durch spezielle Parkregelungen.
- Die Einführung des blauen Kennzeichens hat die Anmeldungen für Elektroautos deutlich steigen lassen.