Ein bmi von 30
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein BMI von 30 bezeichnet eine Körpermasseindikation (Body Mass Index), die als Grenze für Fettleibigkeit (Adipositas) gilt. Der BMI wird berechnet, indem das Gewicht in Kilogramm durch die Körpergröße in Metern zum Quadrat geteilt wird. Ein Wert von 30 oder höher deutet darauf hin, dass eine Person übergewichtig ist und ein erhöhtes Risiko für gesundheitliche Probleme haben kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein BMI von 30 ist ein Anzeichen dafür, dass eine Person als fettleibig eingestuft wird.
- Bei einem BMI von 30 sollte man darüber nachdenken, seine Lebensgewohnheiten zu ändern.
- Ein Arzt empfiehlt oft eine Diät und Bewegung, wenn der BMI 30 erreicht.
- Die Weltgesundheitsorganisation klassifiziert einen BMI von 30 als gesundheitliches Risiko.