Ein buch mit sieben siegeln
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck „ein Buch mit sieben Siegeln“ beschreibt etwas, das schwer verständlich oder undurchschaubar ist. Es bezieht sich oft auf Situationen, die für Außenstehende verschlossen oder unklar erscheinen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die neuen Vorschriften sind für viele Mitarbeiter ein Buch mit sieben Siegeln.
- Obwohl sie das Thema bereits mehrfach behandelt haben, bleibt es für die Schüler ein Buch mit sieben Siegeln.
- Die komplexen Regeln des Spiels wirken auf Neulinge wie ein Buch mit sieben Siegeln.
- Oft ist die Bürokratie für Außenstehende ein Buch mit sieben Siegeln, das nur schwer zu durchschauen ist.