Ein buchstabe hinter dem kennzeichen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Buchstabe hinter dem Kennzeichen bezeichnet in Deutschland den zusätzlichen Buchstaben, der hinter der Zahl auf einem Kfz-Kennzeichen erscheint. Dieses System wird oftmals verwendet, um eine Unterscheidung zwischen Fahrzeugen mit identischer Zahl zu ermöglichen. Der Buchstabe dient somit zur eindeutigen Identifikation von Fahrzeugen innerhalb eines bestimmten Zulassungsgebiets.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In Deutschland wird oft ein Buchstabe hinter dem Kennzeichen verwendet, um verschiedene Fahrzeuge zu differenzieren.
- Der zusätzliche Buchstabe kann dafür sorgen, dass es keine Verwechslungen zwischen gleichnamigen Fahrzeugen gibt.
- Bei der Beantragung eines neuen Kennzeichens muss man darauf achten, dass das gewünschte Kfz-Kennzeichen den zusätzlichen Buchstaben korrekt inkludiert.
- Manche Autofahrer empfinden den Buchstaben hinter dem Kennzeichen als unangenehm, da er die Kombination komplexer macht.